bekannte Störungen, welche bereits aufgetreten sind:

Was:

Ventilabriss am Hinterrad

vermutliche Ursache:

Überladen des Gepäckträgers in Verbindung mit fehlerhaften Reifenluftdruck

Lösung:

nicht überladen, Kiste als "Kofferraum" kleine als 63L gestallten. Luftdruck anpassen, ein wenig höher als "normal". Im Fall haben sich 2,2-2,5bar als gut herausgestellt.


Was:

Schlechte Gasannahme, sehr geringe Endgeschwindigkeit, sehr anfällich auf Winde und Steigungen

vermutliche Ursache:

Vergaser, Zündung, Nebenluft

Lösung:

Herausgestellt hat sich, dass sich die Grundplatte "mitgedreht" hat obwohl die Krallen sehr fest angeschraubt waren. Problem war dass die krallen "aufgebogen" waren und die Grundplatte nicht mehr halten konnten. Erkannt nach Vergaserprüfung komplett mit Renigung und neuen Komponenten. Ggf. die "verstärkten" Krallen nutzen.


Alle Symbole, (Marken)namen, Typenbezeichnungen und Logos dienen der genaueren Beschreibung.